Was ist ein Syphilis-Test?
Beim Syphilis-Test handelt es sich um eine Blutuntersuchung (serologische Untersuchung).
- Es wird eine kleine Menge Blut aus der Vene entnommen.
- Die Probe wird ins Labor Dr. Risch geschickt und dort auf Antikörper gegen das Bakterium Treponema pallidum untersucht.
- Die Analyse für Syphilis ist komplex. Wir müssen von dir wissen, ob du bereits einmal eine Infektion mit Syphilis hattest.
Wann ist der Test sinnvoll?
Ein Test macht ab 6 Wochen nach einer Risikosituation Sinn. Erst dann können Antikörper im Blut zuverlässig nachgewiesen werden.
Wie läuft die Analyse ab?
- Die Blutprobe wird mit einem Screeningtest (RPR/VDRL) untersucht.
- Ist dieser positiv, wirst du für einen Bestätigungstest aufgeboten.
- Nur wenn beide Tests positiv ausfallen, gilt das Ergebnis als gesicherte Infektion.
Besondere Hinweise
- Wenn Du in der Vergangenheit bereits eine Syphilisinfektion hattest, benötigt es eine sogenannte Verlaufskontrolle. Bitte teile das der Beratungsperson mit.
- Werden Infektionsmarker gefunden, erhältst Du von uns eine SMS mit der Aufforderung, eine Fachärztin oder einen Facharzt für einen Bestätigungstest aufzusuchen. Dazu senden wir Dir die Laborresultate, die Du direkt vorzeigen kannst.
Warum ist der Test wichtig?
- Frühzeitig erkannt, ist Syphilis mit Antibiotika gut behandelbar.
- Eine frühe Diagnose verhindert schwere Spätfolgen.
- Wichtig: Bei einer bestätigten Infektion ist es wichtig, dass Sexpartner*innen informiert werden, damit auch sie sich testen und behandeln lassen können.
Wann erhalte ich mein Ergebnis?
Das Resultat liegt in der Regel 2 bis 5 Tage nach der Blutentnahme vor. Du wirst von uns mit einer SMS benachrichtigt und erfährst die nächsten Schritte.
Du kannst entweder spontan vorbeikommen oder hier einen Termin buchen.
Hier sind unsere anonyme und persönlichen gratis Beratungsangebote.
- Online-Beratung
- telefonische Beratung unter 044 455 59 15
- vor Ort am Standort von TEST-IN)
Weitere Informationen, wie Öffnungszeiten und Erreichbarkeiten zu unseren Beratungsangeboten findest du auf der Webseite von segz.ch.
Die häufigsten Fragen werden in den FAQs zu Syphilis-Test beantwortet.
Weitere Angebote
Beratungsstelle für trans Menschen.
Anonyme Sexualaufklärung für Jugendliche im Alter von 10-21 Jahren sowie Beratungen zur sexuellen Gesundheit.
Kompetenzzentrum für queere Menschen mit präventiven, medizi- nische, psychologische und psycho- soziale Dienstleistungen im Bereich HIV & STI.
Gratistests & Beratung auf sexuell übertragbare Infektionen für Menschen aus der Stadt Zürich bis 25 Jahre oder mit KulturLegi
Beratung und anonymeTests für anderen sexuell übertragbaren Jugendliche bis 21 Jahre von HIV und Infektionen.