Was ist PrEP und wie funktioniert sie?
Die PrEP (kurz für HIV-Präexpositionsprophylaxe) ist eine vorbeugende Tablette, die zuverlässig vor einer HIV-Infektion schützt, vorausgesetzt, sie wird unter ärztlicher Begleitung eingenommen. Wer PrEP nutzt, muss sich beim Sex keine Sorgen über den HIV-Status seiner Partner*innen machen. PrEP gilt, genau wie Kondome, als Form von Safer Sex.
Allerdings schützt die PrEP nicht vor anderen sexuell übertragbaren Infektionen (STI) wie Chlamydien, Gonorrhö oder Syphilis. Gegen bestimmte Infektionen wie Hepatitis A, B oder HPV kann man sich impfen lassen. Für alle anderen STI gilt: Regelmässige Tests sind der beste Weg, um Infektionen früh zu erkennen, auch wenn keine Beschwerden auftreten.
HIV wird über Schleimhäute übertragen, zum Beispiel im Anal-, Vaginal- oder Penisbereich. Die Mundschleimhaut hingegen hat natürliche Schutzmechanismen, sodass das HIV-Risiko beim Oralsex äusserst gering ist. Beim Vaginal- oder Analsex ist ein Schutz durch PrEP oder Kondome wichtig.
Damit die PrEP zuverlässig schützt, muss man rechtzeitig vor dem Sex damit beginnen und sie auch nach dem letzten Risikokontakt noch ausreichend lange einnehmen. Wenn du mehr Fragen generell zur PrEP oder zur Anwendung hast, findest du mehr Informationen unter: https://www.swissprepared.ch
Auch findest du mehr nützliche Informationen unter: https://aids.ch/safer-sex/schuetzen/hiv-prep/
Verwandte FAQs
Diese FAQs könnten Dich ebenfalls interessieren.