Weitere STI-Tests
Neben HIV gibt es viele weitere sexuell übertragbare Infektionen (STI), die wichtig für deine Gesundheit sein können. In dieser Kategorie erfährst du, auf welche STI du dich im TEST-IN testen lassen kannst, wie die Tests ablaufen, wann sie sinnvoll sind und wie du deine Ergebnisse erhältst. Auch ohne Symptome kann ein Test sinnvoll sein, wir informieren dich verständlich und mit allen wichtigen Details.
Prävention und Schutz
Sexuell übertragbare Infektionen lassen sich in vielen Fällen vermeiden, mit dem richtigen Wissen und den passenden Schutzstrategien. In dieser Kategorie findest du Informationen zu Safer Sex, PrEP, PEP und Impfungen. Wir zeigen dir, wie du dich und andere bestmöglich schützt, und welche Angebote dir dabei helfen können. Prävention bedeutet Wissen, Selbstbestimmung, Verantwortung und Sicherheit.
Was ist PEP und wann sollte ich sie nehmen? Kann ich bei euch PrEP erhalten? Was ist PrEP und wie funktioniert sie?
Personenbezogene Fragen
Das TEST-IN ist für alle da, unabhängig von sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder Lebensrealität. In dieser Kategorie beantworten wir Fragen, die sich auf deine persönliche Situation beziehen: Ob du hetero, queer, trans*, nicht-binär, Sexarbeiter*in oder einfach unsicher bist, ob unser Angebot zu dir passt . Hier findest du klare Antworten und erfährst, warum du bei uns immer willkommen bist.
Gibt es Angebote für Sexarbeiter*innen? Können auch trans*, nicht-binäre oder queere Personen zu euch kommen? Bietet ihr spezielle Angebote für MSM (Männer, die Sex mit Männern haben)? Ist das TEST-IN auch für heterosexuelle Menschen da?
Nach dem Test
Was passiert, wenn dein Testergebnis positiv ist? Wer hilft dir weiter und wo bekommst du Unterstützung? In dieser Kategorie erklären wir dir, wie es nach dem Test weitergeht, unabhängig vom Resultat. Du erfährst, wie wir dich bei der Weitervermittlung an Fachstellen unterstützen, was mit deinen Resultaten geschieht und welche Angebote dir zur Seite stehen.
Gibt es psychologische oder soziale Beratung? Unterstützt ihr bei der Überweisung an Fachstellen oder Ärzt*innen? Was passiert, wenn mein Test positiv ist?
Weitere Angebote & Kooperationen
Das TEST-IN ist Teil eines starken Netzwerks rund um sexuelle Gesundheit. In dieser Kategorie erfährst du, mit welchen Fachstellen und Organisationen wir zusammenarbeiten, wie du an Schulungen oder Workshops kommst und wie du unsere Arbeit unterstützen kannst. Gemeinsam setzen wir uns für Aufklärung, Prävention und einen diskriminierungs- und hindernisfreien Zugang zu Gesundheitsangeboten ein.