Was ist ein HIV-Test?
Beim HIV-Test, den wir im TEST-IN anbieten, handelt es sich um einen Schnelltest der 4. Generation (DETERMINE™ HIV-Screeningtest). Dieser Test erkennt:
- p24-Antigen (ein Bestandteil des Virus, das früh im Blut auftaucht)
- Antikörper gegen HIV
Das Ergebnis liegt bereits nach 20 Minuten vor. Damit eignet sich dieser Test ideal für ein schnelles und zuverlässiges Screening direkt vor Ort.
Wann ist der Test sinnvoll?
- Der HIV-Test ist ab 6 Wochen nach einer Risikosituation zuverlässig.
- Ein früherer Test ist zwar möglich, liefert aber keine endgültige Sicherheit, da das Virus in den ersten Wochen eventuell noch nicht nachweisbar ist.
- Wenn der Test vor Ablauf der 6 Wochen durchgeführt wird, muss er daher nach 6 Wochen wiederholt werden, um ein sicheres Ergebnis zu erhalten.
Wie läuft der Test ab?
- Es wird eine kleine Blutprobe entnommen – entweder aus der Fingerkuppe oder aus der Vene.
- Diese Probe wird sofort im mit dem Test analysiert.
- Nach 20 Minuten liegt das Ergebnis vor.
Was bedeutet das Ergebnis?
- Negativ: Wenn weder p24-Antigen noch HIV-Antikörper gefunden werden und die Risikosituation mindestens 6 Wochen zurückliegt, gilt das Ergebnis als HIV-negativ.
- Reaktiv/Positiv: Fällt das Ergebnis reaktiv aus, bedeutet das nicht automatisch eine Infektion. In diesem Fall braucht es immer einen Bestätigungstest im Labor, da es zu falsch-positiven Ergebnissen kommen kann. Nur wenn auch dieser Test positiv ist, wird eine HIV-Diagnose gestellt.
Beratung und Begleitung
Wir lassen Dich mit dem Testergebnis nicht allein:
- Vor und nach dem Test erhältst Du bei uns eine Beratung und kannst deine Fragen stellen.
- Auf Wunsch kannst Du bei einem negativen Test eine Bestätigung auf deinen Namen erstellt bekommen.
- Sollte ein Ergebnis positiv bestätigt werden, erfolgt eine Überweisung an spezialisierte Ärztinnen und Ärzte.
Warum ist der Test wichtig?
- Eine frühzeitige Diagnose ermöglicht eine schnelle Behandlung, die das Virus unterdrückt und ein gesundes Leben ermöglicht.
- Gleichzeitig schützt eine rechtzeitige Therapie auch andere, da das Virus unter erfolgreicher Behandlung nicht mehr übertragbar ist.
Du kannst entweder spontan vorbeikommen oder hier einen Termin buchen.
Hier sind unsere anonyme und persönlichen gratis Beratungsangebote.
- Online-Beratung
- telefonische Beratung unter 044 455 59 15
- vor Ort am Standort von TEST-IN)
Weitere Informationen, wie Öffnungszeiten und Erreichbarkeiten zu unseren Beratungsangeboten findest du auf der Webseite von segz.ch.
Die häufigsten Fragen werden in den FAQs zu HIV-Test beantwortet.
Weitere Angebote
Beratungsstelle für trans Menschen.
Anonyme Sexualaufklärung für Jugendliche im Alter von 10-21 Jahren sowie Beratungen zur sexuellen Gesundheit.
Kompetenzzentrum für queere Menschen mit präventiven, medizi- nische, psychologische und psycho- soziale Dienstleistungen im Bereich HIV & STI.
Gratistests & Beratung auf sexuell übertragbare Infektionen für Menschen aus der Stadt Zürich bis 25 Jahre oder mit KulturLegi
Beratung und anonymeTests für anderen sexuell übertragbaren Jugendliche bis 21 Jahre von HIV und Infektionen.