Wird mein Besuch irgendwo registriert?
Im TEST-IN arbeiten wir mit einer internen Software, welche die Telefonnummer in einen persönlichen Code umwandelt. Deine Nummer ist für die Fachpersonen nicht ersichtlich, sie sehen lediglich deinen persönlichen Code, welcher zur Identifikation dient.
Die beratungsrelevanten Informationen (wie zum Beispiel der Fragebogen) werden im BerDa (Beratungsleitfaden und Datenverwaltungssystem für VCT-Stellen) erfasst. Das BerDa gehört zum Bundesamt für Gesundheit (BAG) ist anonym und die erhobenen Daten können nicht auf die Person zurückgeführt werden. Jede Person kann am Ende des Fragebogens selbst auswählen, was mit den Daten geschehen soll. Auf Wunsch werden die Daten gelöscht.
Du hast auch die Möglichkeit mit Bargeld zu bezahlen.
Wenn du Online einen Termin buchst, sind deine angegeben Daten auf dem Buchungssystem der Webseite. Diese Daten sind auf Schweizer- Server gespeichert. Du hast die Möglichkeit unter einem Pseudonym Termine zu buchen.
Das TEST-IN legt starken Wert auf den Datenschutz. Du findest mehr Informationen unter: test-in.ch/datenschutzerklaerung/
Verwandte FAQs
Diese FAQs könnten Dich ebenfalls interessieren.